Wenn ich einen FTP-Server aufsetze nehme ich meist vsftpd, da dieser leicht zu konfigurieren, schlank und sehr sicher ist. Leider gibt es in einigen Debian und Ubuntu-Versionen das Problem, daß der Server kein UTF-8 versteht, und so die Umlaute und…
Wenn ich einen FTP-Server aufsetze nehme ich meist vsftpd, da dieser leicht zu konfigurieren, schlank und sehr sicher ist. Leider gibt es in einigen Debian und Ubuntu-Versionen das Problem, daß der Server kein UTF-8 versteht, und so die Umlaute und…
Gerade via Lifehacker gesehen… Google als Ajax-Shell! Sehr schön gemacht, und eine nette Idee. Für Konsolenfreaks genau das Richtige. Link zur Google Shell unter goosh.org.
Wenn man seine Homepage mit Subversion pflegt, oder an einem Software-Projekt entwickelt das ständig den aktuellen Entwicklungsstand in eine Testumgebung kopieren soll, dann ist der automatische Checkout per Subversion eine gute Lösung.
Da ich des öfteren einen xt:Commerce Shop installiere, und jedesmal wieder die gleichen Befehle in die Shell tippe gibt es jetzt hier die fertigen Befehle zum Reinkopieren in eine Datei und direkt auf der Bash.
Heute habe ich versucht auf einem Server die Saferpay-Komponente (das ist eine Software zur Abwicklung von Kreditkartenzahlungen) zu installieren. Leider haben es die Entwickler der Software anscheinend nicht geschafft, eine Version für die seit Jahren verfügbare 64-Bit Architektur anzupassen. Glücklicherweise…
Neueste Kommentare